< Globoli und Schüsselersalz

Schnittkurs starkwachsende Bäume

Gehe zu:Bedeutung der Symbole

Freitag 17.02.2017 14:00 bis 17:00
In Kalender eintragen

Ort: Treffpunkt Streuobstzentrum Wetzgau



Obstbäume pflegen

 

Am Freitag, den 17. Februar 2017 um 14.00 Uhr wird Herr Franz-Josef Klement, Kreisobstbaufachberater beim Landratsamt Ostalbkreis, im Himmelsgarten, Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, zeigen, was zur Pflege eines Obstbaumes gehört.

 

Nach der Einführung im Streuobstzentrum wird die richtig Pflege auch an den Obstbäumen im Himmelsgarten in die Tat umgesetzt. Die Zielsetzung des Obstbaus sind gesunde Früchte und ein ordentlicher, jährlich gleichbleibender Ertrag. Um dies zu erreichen, ist die Kulturpflege der Bäume unabdingbar.

 

Neben der richtigen Unterlage und den richtigen Sorten für unsere Region ist der Boden, die Wasserversorgung und das Klima zu berücksichtigen. Aber auch Schädlinge können die Ernte gefährden oder vernichten.

 

Um optimale Voraussetzungen für ein gutes Gedeihen, für Gesundheit und Wuchs der Bäume zu schaffen, ist der fachgerechte Obstbaumschnitt eine wichtige, gut umsetzbare Maßnahme. Die Qualität der Früchte, die Haltbarkeit und auch die Menge des Ertrags werden durch den richtigen Schnitt positiv beeinflusst.

 

Der Bezirksverband für Obst- und Gartenbau lädt die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine und alle am Thema Interessierte zu diesem kostenfreien Erlebnis in den Himmelsgarten ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die Ihnen neue Erkenntnisse eröffnen wird.