< Aktuelle Fragestunde

Über die Sense, Dengeln, usw.

Gehe zu:Bedeutung der SymboleGehe zu:Bedeutung der Symbole

Sonntag 30.08.2015 13:30 bis 17:00
In Kalender eintragen

Ort: Streuobstzentrum Schwäbisch Gmünd
Veranstalter: OGV Waldhausen



Unser neues Mitglied Jürgen Schlotz sowie unser Ausschussmitglied Bernhard Schnell haben sich vom September 2014 bis zum Juni 2015 zum Streuobst – Guide im Streuobstzentrum Schwäbisch Gmünd ausbilden lassen.


Das Streuobstzentrum befindet sich im Landschaftpark Wetzgau, der als Himmelsgarten noch von der Landesgartenschau 2014 bekannt ist. Auch die anschließenden Streuobstwiesen mit mehr als 200 Obstbäumen mit verschiedenen Arten (Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Quitten…) und Sorten (Jakob-Fischer, Brettacher, Gaishirtle…) wurden neu angelegt. I

n diesem Areal bietet Jürgen Schlotz im Namen des Bezirksverbandes für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd eine Führung mit dem Thema Gesundheit und Streuobstwiese zu einem Kostenbeitrag (fünf Euro) an.


Wie kann die Gesundheit beeinflusst werden? Generell ist das der Lebensstil. Dazu gehört Bewegung und Ernährung. Zur täglichen Ernährung sollten 5 Portionen Obst- und Gemüse gehören. Am besten das Obst aus den Streuobstwiesen.

Ein Mindestmaß an Bewegung ist für die Erhaltung der Gesundheit nötig. Findet diese Bewegung in den Streuobstwiesen statt und erhält man dabei dieses wichtige Landschaftselement, ist es umso besser.Von 13.30 – 17 Uhr wird es im Streuobstzentrum Kaffee und Kuchen geben.Ab 14.30 Uhr führt Jürgen Schlotz mit dem Thema Gesundheit und Streuobstwiese durch das Gelände.Ab 16.00 Uhr zeigt er wie man mit einer Sense richtig umgeht.