< Über die Sense, Dengeln, usw.

Reise ins Mostviertel in Österreich

Gehe zu:Bedeutung der SymboleGehe zu:Bedeutung der SymboleGehe zu:Bedeutung der Symbole




Wir laden alle Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine und Interessierte ein mit uns auf eine interessante und spannende Fahrt in Mostviertel zu kommen.

Nach der Abfahrt am frühen Morgen am 2. September 2015 erwartet Sie, nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet unterwegs, eine Führung durch einen Wildkräutergarten im Raum Vilshofen an der Donau. Am Nachmittag erreichen wir dann unser ****Hotel im Mostviertel.

An Tag 2 dreht sich alles um den Most. Eine Mostelleria mit Obstspaziergang und Mostverkostung und ein innovativer Obstbaubetrieb erwartet Sie ebenso, wie der Besuch im MostBirnHaus und am Abend ein Fachgespräch und Abendessen bei einem Mostbaron.

Tag 3 steht im Zeichen der Gärten. Diese dürfen natürlich bei den Gartenbauern nicht zu kurz kommen, um neue Ideen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Daher werden wir 2 Privatgärten und ein Schaugarten besichtigen. Am Nachmittag geht es dann zu einer „Expedition ins Reich der Marille“ mit anschließender Verkostung.

Nach einer Führung durch den Garten vom Stift Seitenstetten im Mostviertel am 4. Tag heißt es langsam Abschied nehmen. Auf der Fahrt nach Passau dürfen Sie sich noch auf einen musikalischen Höhepunkt freuen: Das Damen-Duo „Soizweger Zwoagsang“ lädt uns ein, traditioneller Volkmusik zu lauschen. Danach werden wir die Heimreise, geprägt von vielen neuen Eindrücken, antreten.

Da noch einige Restplätze für die Reise frei sind, würden wir uns über Ihre Teilnahme freuen.

Anmeldungen sind bis spätestens 25. Juli 2015 möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Mager unter 07171/43578.

Prospekt Fachreise Mostviertel BZV Schwäbisch Gmünd zum herunterladen.